Detektive und verdeckte Videotechnik zur Aufklärung von Kassendifferenzen
Der Einsatz von spezialisierten Detektiven und verdeckter Videotechnik bei Kassendifferenzen und Verdachtsmomenten zu Betrugshandlungen durch Mitarbeiter gehören zu den Standardmaßnahmen einer Detektei.
Bei den Ermittlungs- und Untersuchungsvorgängen werden die Klienten im Vorfeld über die möglichen Maßnahmen, notwendige Rahmenbedingungen und die Kostenstruktur ausführlich informiert.
Die Spezialisten der Detektei realisieren bei diesen Maßnahmen folgende Arbeitsabläufe:
- umfassende Beratung des Kunden zu Handlungsalternativen und Kosten
- Erarbeitung eines Vorschlages zu den operativen Maßnahmen (z.B. Kombination aus verdeckter Videotechnik, betriebswirtschaftlichen Analysen / Auswertungen und kriminalistischen Ermittlungsmethoden durch die Detektive)
- vertrauliche und professionelle Umsetzung der festgelegten Maßnahmen
- Dokumentation der Vorgehensweise (Berichtslegung, Videodokumentation)
- Auswertung der Ermittlungsergebnisse mit dem Klienten
- Festlegung ergänzender Maßnahmen oder Einleitung von konkreten Reaktionsmaßnahmen
- Befragung der identifizierten Täter und Konfrontation mit Erkenntnissen durch Detektive
- beweissichere Dokumentation der Ergebnisse der Befragung durch Detektei
- Beratung des Kunden zum weiteren Vorgehen und Koordinierung der Folgemaßnahmen (Rechtsberatung ausschließlich durch Rechtsanwälte und Syndikusanwälte in Zusammenarbeit mit der Detektei)

Ausrüstung eines Detektives
mit verdeckter Videotechnik

Auswertung der Videoaufnahmen
durch Detektiv
In den zurückliegenden Jahren wurde bundesweit verdeckte Videotechnik zur Aufdeckung von
Kassenmanipulationen in folgenden Anwendungsbereichen durch die Berliner Detektei
umgesetzt:
Die Berliner Detektive haben in ihrer über zehnjährigen Praxis zahlreiche Betrugshandlungen durch den zusätzlichen Einsatz von verdeckter Videoüberwachungstechnik aufgeklärt und gerichtsverwertbar dokumentiert.